„Auf den Spuren des Geldes“ erzählt die Geschichte der Gründung des urgewald e.V., der seit 1992 Finanzquellen umweltschädlicher Projekte aufdeckt. Der Film zeigt, wie aus einer WG in der münsterländischen Provinz eine schlagkräftige, international anerkannte Organisation wurde. Er beleuchtet, wie der Kampf gegen Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen auch heute noch geführt wird. Eine Geschichte über Idealismus, Beharrlichkeit und Erfolg im globalen Kampf für Gerechtigkeit. Beeindruckend und motivierend.
Fotokontext: urgewald verschafft von zerstörerischen Entwicklungsprojekten Betroffenen eine Stimme – gemeinsam konfrontieren sie Entscheidungsträger riesiger öffentlicher Banken wie der AIIB.