Der Dokumentarfilm „Auf den Spuren des Geldes“ porträtiert die Umweltorganisation urgewald e.V., die sich seit 1992 für den Schutz der Natur und der Menschenrechte einsetzt. Die Geschichte beginnt an einem WG-Tisch, wo eine Gruppe Aktivist*innen die Finanzquellen zerstörerischer Projekte aufdecken will. Heute ist urgewald eine international anerkannte Organisation. Der Film zeigt ihren Einfluss und ihre Erfolge. Eine eindrucksvolle Erzählung über Aktivismus und den langen Weg zum Erfolg.
Fotokontext: Gemeinsam mit der internationalen Zivilgesellschaft fordert urgewald auf den UN-Klimakonferenzen eine gerechte Energiewende – wie hier in den Vereinigten Arabischen Emiraten.