„Auf den Spuren des Geldes“ führt uns zurück in die Anfänge der Organisation urgewald, als eine Handvoll Aktivist*innen den Mut hatte, sich gegen mächtige Geldgeber zu stellen. Der Film zeigt, wie sie die Geldströme hinter umweltzerstörerischen Projekten aufdeckten und wie urgewald sich zu einer international anerkannten Organisation entwickelte. Er thematisiert den Zusammenhang von Geld, Klimazerstörung und Menschenrechtsverletzungen und ermutigt zum Handeln. Ein inspirierendes Porträt eines 30-jährigen Kampfes.
Fotokontext: urgewalds Finanzrecherchen ermöglichen es der Zivilgesellschaft weltweit, zielgerichtet gegen zerstörerische Projekte zu protestieren - wie hier auf den Philippinen.